Mittwoch, 15. Juli 2020 |
Ein Memory-Spiel mit Bildern von Museums-Exponaten
Eine Serie von 4 Bildreihen wird hier zum Download angeboten,
auch als Beschäftigung in der Ferienzeit.
(rechte Maustaste auf das Bild klicken, "Bild speichern unter", Ziel eingeben,
Doppelklick auf Bild an neuem Speicherplatz)
Museums-Memory Serie 1 von 4
-Bild-Datei zweimal ausdrucken, auf Pappe kleben und Kärtchen ausschneiden;
-Anleitung für Schachtel (Boden und Deckel) ebenso kopieren und ausdrucken
Neue Bilder werden bald geliefert.

Viel Spaß
|
Montag, 23. März 2020 |
Museumspädagogische Arbeit im Museum
Ausgestattet mit modernster Technik wie Beamer und Flipcharts
sowie Pinnwänden und weiteren Materialien, ist hier Projektarbeit für
bis zu zehn Personen möglich. Das Museum möchte damit vornehmlich
Schulen und anderen Bildungseinrichtungen die Möglichkeit zur pädagogischen Arbeit im Museum bieten.
Sollten Sie Interesse daran haben, so kontaktieren
Sie uns doch einfach per Telefon oder E-Mail (Bitte denken Sie an eine
rechtzeitige Buchung).
|
Montag, 18. August 2008 |
„Zuses geheimnisvolle urgeschichtliche Tier- und Landschaftswelt"
Das Konrad-Zuse-Museum Hünfeld verlängert die Ausstellungsfrist
der Gemälde-Sonderausstellung auf unbestimmte Zeit. Sie ist jetzt Bestandteil einer bereits vorhandenen umfangreichen Sammlung von Konrad-Zuse Kunstwerken.
Die Bilder werden in den Ausstellungsräumen der Zuse-Abteilung gezeigt.
In diesem Zusammenhang dankt die Museumsleitung dem Verleiher, die "Staatliche Graphische Sammlung München", die aufgrund einer Schenkung von Gisela Zuse, der Ehefrau des verstorbenen Prof. Dr. Konrad Zuse, Besitzer der Bilder ist.
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 5 - 8 von 9 |