Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte
Startseite

Öffnungszeiten

Es gelten die aktuellen
Corona-Bestimmungen.
 

Konrad-Zuse-Museum

Dienstag 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Mittwoch 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Freitag 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Samstag 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sonntag 15.00 Uhr - 17.00 Uhr

sowie nach Vereinbarung


 

Das Bahnmuseum
ist geöffnet.

März - Oktober
am 1. Sonntag im Monat
von 16.00 - 18.00 Uhr
 
------------------------

Führungen von Gruppen sind nach Vereinbarung immer möglich.



Tel: 06652/919884 - Kirchstr. 4-6, 36088 Hünfeld

 
Sie finden uns auch auf 

facebook und Instagram 

--------------------------------------

Museum virtuell

Das Addiermodell erklärt von
Michael Holzheu

https://youtu.be/ww57nIK45Pg

 

3-D Rundgang durch die Zuse-Abteilung

von "Die Schönbildner"

https://my.matterport.com/show/?m=a2kaKAMZfuS  


Weitere Links kann man in den jeweiligen Abteilungen finden.                                        

 

 

Anfahrt

maps.jpg
Neue Ansichten
Dienstag, 18. Januar 2022

Urban Sketchers aus Fulda im Konrad-Zuse-Museum Hünfeld

Der Museumsgucker hatte im Januar Besuch von den Urban Sketchers aus Fulda. Das war
eine spannende Sache, denn die Gruppe hat viele tolle Motive im Konrad-Zuse-Museum
zum Zeichnen gefunden. Und der Museumsgucker ist völlig begeistert von den Ergebnissen.
Leider hat er die Zeichner noch nicht zu einer Ausstellung überreden können, aber ihr
könnt euch die Ergebnisse auf deren Facebook-Seite (@urban.sketchers.fulda) anschauen.
Und eines steht fest, die Urban Sketchers kommen wieder nach Hünfeld.
Der Museumsgucker freut sich schon riesig. Vielleicht habt ihr ja Lust mit auf
Motiv-Safari zu gehen und neue Anregungen zum Zeichnen zu bekommen,
dann nehmt Kontakt auf über
Martina Theisen: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können , bei ihr laufen
die Fäden von USK-Fulda zusammen.

     

  

 

 

 
Museumsgucker
Sonntag, 16. Mai 2021
Das Konrad-Zuse-Museum hat mit dem Projekt "Museumsgucker" Anschauungsobjekte in allen einsehbaren Fenstern präsentiert.

 

 

 

 
80 Jahre Z3
Mittwoch, 12. Mai 2021
 Vor 80 Jahren, am 12. Mai 1941 hat Konrad-Zuse seine 1. funktionfähige programmgesteuerte Rechenmaschine, die Z3, der Öffentlichkeit vorgestellt.
 
Im Präsentationsraum des Konrad-Zuse-Museums in Hünfeld sieht man links ein Foto des Nachbaues der Z3 von Konrad Zuse und rechts einen Funktionsnachbau der Z3. Hier können Rechenoperationen der ursprünglichen Z3 simuliert werden.

 

 

 

 
Zuse-Museums-Memory
Mittwoch, 15. Juli 2020

Ein Memory-Spiel mit Bildern von Museums-Exponaten

Eine Serie von 4 Bildreihen wird hier zum Download angeboten,
auch als Beschäftigung in der Ferienzeit.

(rechte Maustaste auf das Bild klicken, "Bild speichern unter", Ziel eingeben,
Doppelklick auf Bild an neuem Speicherplatz)


 Museums-Memory Serie 1 von 4

-Bild-Datei zweimal ausdrucken, auf Pappe kleben und Kärtchen ausschneiden;
-Anleitung für Schachtel (Boden und Deckel) ebenso kopieren und ausdrucken

 

Neue Bilder werden bald geliefert.

 

    
 

 

 Viel Spaß

 

 

 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 5 - 8 von 12