Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte
Startseite

Öffnungszeiten

Konrad-Zuse-Museum

Dienstag 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Mittwoch 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Freitag 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Samstag 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sonntag 15.00 Uhr - 17.00 Uhr

sowie nach Vereinbarung


 

Das Bahnmuseum
ist geöffnet.

März - Oktober
am 1. Sonntag im Monat
von 16.00 - 18.00 Uhr
 
------------------------

Führungen von Gruppen sind nach Vereinbarung immer möglich.



Tel: 06652/919884 - Kirchstr. 4-6, 36088 Hünfeld

 
Sie finden uns auch auf 

facebook und Instagram 

--------------------------------------

Museum virtuell

Das Addiermodell erklärt von
Michael Holzheu

https://youtu.be/ww57nIK45Pg

 

3-D Rundgang durch die Zuse-Abteilung

von "Die Schönbildner"

https://my.matterport.com/show/?m=a2kaKAMZfuS  


Weitere Links kann man in den jeweiligen Abteilungen finden.                                        

 

 

Anfahrt

maps.jpg
80 Jahre Z3
Mittwoch, 12. Mai 2021
 Vor 80 Jahren, am 12. Mai 1941 hat Konrad-Zuse seine 1. funktionfähige programmgesteuerte Rechenmaschine, die Z3, der Öffentlichkeit vorgestellt.
 
Im Präsentationsraum des Konrad-Zuse-Museums in Hünfeld sieht man links ein Foto des Nachbaues der Z3 von Konrad Zuse und rechts einen Funktionsnachbau der Z3. Hier können Rechenoperationen der ursprünglichen Z3 simuliert werden.

 

 

 

 
Zuse-Museums-Memory
Mittwoch, 15. Juli 2020

Ein Memory-Spiel mit Bildern von Museums-Exponaten

Eine Serie von 4 Bildreihen wird hier zum Download angeboten,
auch als Beschäftigung in der Ferienzeit.

(rechte Maustaste auf das Bild klicken, "Bild speichern unter", Ziel eingeben,
Doppelklick auf Bild an neuem Speicherplatz)


 Museums-Memory Serie 1 von 4

-Bild-Datei zweimal ausdrucken, auf Pappe kleben und Kärtchen ausschneiden;
-Anleitung für Schachtel (Boden und Deckel) ebenso kopieren und ausdrucken

 

Neue Bilder werden bald geliefert.

 

    
 

 

 Viel Spaß

 

 

 
Virtueller Besuch im Museum
Mittwoch, 27. Mai 2020

Starten Sie Ihren Besuch im Museum zuhause:

Ein 3-D-Rundgang in der Konrad-Zuse-Abteilung, hergestellt von:

 

 

https://my.matterport.com/show/?m=a2kaKAMZfuS   

 

 

 
Museumspädagogik
Montag, 23. März 2020
Museumspädagogische Arbeit im Museum

Ausgestattet mit modernster Technik wie Beamer und Flipcharts sowie Pinnwänden und weiteren Materialien, ist hier Projektarbeit für bis zu zehn Personen möglich. Das Museum möchte damit vornehmlich Schulen und anderen Bildungseinrichtungen die Möglichkeit zur pädagogischen Arbeit im Museum bieten.

Sollten Sie Interesse daran haben, so kontaktieren Sie uns doch einfach per Telefon oder E-Mail (Bitte denken Sie an eine rechtzeitige Buchung).

 muspaedraum.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 5 - 8 von 10