Kultur für Natur
Ausstellung "Entdecke den Wald"
Bürgermeister Benjamin Tschesnok bedankte bei den Mitarbeitern des Forstamts Burghaun, die die Ausstellung aufgebaut und konzipiert hatten. „Ich wünsche mir, dass viele Besucher wertvolle Einsichten und Erkenntnisse mitnehmen können“, sagte Tschesnok.
Die Ausstellung ist Teil einer größeren Jubiläumsaktion: Sie knüpft an das 25. Jubiläum des Hessentages in Hünfeld an. Seit Januar läuft deshalb eine besondere Ganzjahresaktion: Jeder 25. Besucher der Ausstellung erhält eine Urkunde und ein Samentütchen mit Gartenkräutern. Zudem wird im kommenden Jahr für jeden 25. Gast ein Baum gepflanzt – ein nachhaltiges Zeichen für gelebten Umweltschutz.
Die Ausstellung bietet eindrucksvolle Einblicke in die heimische Waldwelt und richtet sich an große und kleine Naturfreunde. Neben zahlreichen Exponaten und interaktiven Elementen laden auch begleitende Veranstaltungen zum Mitmachen und Mitdenken ein. So wird das Forstamt Burghaun im weiteren Jahresverlauf mehrere Walderlebnistage veranstalten, die insbesondere für Familien und Schulklassen geeignet sind.
Die Ausstellung „Entdecke den Wald“ ist zu den regulären Öffnungszeiten des Museums, bis zum Dienstag, 30. September, geöffnet. Der Eintritt ist auf Spendenbasis. Die Öffnungszeiten: dienstags, mittwochs, freitags, samstags und sonntags von 15 bis 17 Uhr.
In der Reihe „…und abends ins Museum“ spricht am
Mittwoch, 16. Juli ab 18 Uhr Forstamtsleiter Sebastian Keidel über die Baumartenwahl im Klimawandel.
Jürgen Dickert, Bereichsleitung Dienstleistungen und Hoheit in der Forstbehörde, referiert am
Mittwoch, 3. September, ab 18 Uhr über „Holznutzung und Nachhaltigkeit, die Forsteinrichtung“.
Weiterhin bietet das Forstamt Burghaun sogenannte Waldführungen an.
Jeweils am 22.07.2025 und am 30.07.2025 für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.
Weitere Infos und Anmeldung: www.hessen-forst.de/veranstaltungen