Dienstag, 26. September 2023 |
Museum im alten Wasserturm der Bahn
Konrad-Zuse-Museum Hünfeld mit Stadt-und Kreisgeschichte
Aussenstelle Bahnmuseum Gartenstraße 5 in Hünfeld
Das Bahnmuseum Hünfeld ist am Sonntag,
01. Oktober 2023 von 16.00 - 18.00 Uhr geöffnet!!!
Mit 1 Eintrittskarte kann man an diesem Tag
das Konrad-Zuse-Museum (15 - 17 Uhr)
und das Bahnmuseum besuchen!

Ausstellungsraum
|
Tag der deutschen Einheit |
Dienstag, 26. September 2023 |
Das Konrad-Zuse-Museum ist am
Dienstag, 03.10.2023
geschlossen!
|
Dienstag, 26. September 2023 |
Ein Phantom im Museum –
vom Museumgucker entdeckt.
Der Mann, um den es geht, wurde 1796 in Grüsselbach geboren.
Er hat Tiefen und Höhen
einer bewegten Zeit erlebt und an staatsprägenden
Ereignissen teilgenommen. Dabei hat er
nie seinen Mund gehalten.
Es geht um Johann Adam Förster, ein belegtes Foto von ihm gibt es nicht.
Was er mit Festungshaft, Zensurbalken, Bürgermeisterämtern
und der Nationalversammlung
in der Frankfurter Paulskirche 1848 zu tun hatte, erfährt
man in der Ausstellung zu ihm im
Konrad-Zuse-Museum.
Obwohl Johann Adam Förster wegen Hochverrat in Festungshaft
saß und seine Karriere als Jurist
ruinierte, gab er nie klein bei. Seine
Zeitung bekamen Zensurbalken und als Bürgermeister von
Hünfeld kämpfte er gegen
Hunger und hohe Steuern. Seinen Traum von Freiheit und Gleichheit
versuchte er in
der Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt mit zu verwirklichen.
Die
anschließende steckbriefliche Suche ließ ihn schlussendlich nach Amerika
auswandern.
Das er hier als eine Art Friedensrichter tätig war, zeigt, dass er
bis zu seinem Tod 1890 an seinen
Idealen festgehalten hat.
An seinen Einsatz dürfen wir denken, wenn wir uns auf unser
Grundgesetz stützen.
|
Aktionen im Keltenhof Mackenzell |
Mittwoch, 6. September 2023 |
Aktionen im Keltenhof
Zum Tag des offenen Denkmals
am 10. September 2023, von 13.00 - 17.00 Uhr, ist wieder was los im Keltenhof.
Gemeinsam mit dem Heimat- und Geschichtsverein Mackenzell, dem Förderverein der
Grundschule Mackenzellund dem Konrad-Zuse-Museum Hünfeld werden verschiedene
Aktionen angeboten.
Wer möchte, kann aktiv werden. Selbst Ausgrabungen
machen und die Funde auswerten,
ebenso ist es möglich, in die Rolle „echter“
Kelten zu schlüpfen:
Tongefäße fertigen, Schmuckstücke biegen und Getreide
mahlen, was damals zu ihrem
Alltag gehörte.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
|
|
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 1 - 4 von 9 |